Notfall
© 2024 Jan Kappmeier Alle Rechte vorbehalten

Hilfen bei Trauma

Wenn ihr Kind ein singuläres Trauma, also etwas einmalig schlimmes erlebt hat, wie z. B. einen Unfall, einen Überfall oder einen schwerer Verlust, welches das Leben plötzlich verändert hat, schreiben sie mich per Mail gerne an. Ich prüfe in solchen Fällen immer was ich anbieten kann oder mache zumindest Vorschläge zum weiteren Vorgehen. Beim Vorliegen einer Symptomatik im Bereich einer Traumafolgestörung sind Vormittagstermine besonders sinnvoll. Sie ermöglichen eine höhere Konzentrationsfähigkeit und dadurch eine effektivere Behandlung. Ich biete traumatisierten Kindern und Jugendlichen und deren Bezugspersonen alters- und entwicklungsabhängige Hilfe. Kinder und Jugendliche benötigen insbesondere nach einem belastenden Ereignis Schutz und Sicherheit durch ihre Bezugspersonen. Daher beziehe ich die Erwachsenen nach Möglichkeit intensiv in die Therapie ein und biete notwendige Aufklärung und Beratung.

Adressen für

Kreis Steinfurt: Für Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) Universitätsklinikum Münster 0251 – 8356673 Für Erwachsene (über 18 Jahren) LWL Klinik Lengerich 05481 – 120 Kreis Borken Für Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) LWL Klinik Marl-Sinsen 02365 – 8020 Für Erwachsene (über 18 Jahren) LWL Klinik Münster 0251 – 915550 St. Vinzenz Hospital Rhede 02872 – 802 201 Lukas Krankenhaus Gronau 02562 – 79 0 Kreis Coesfeld Für Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) LWL Klinik Marl-Sinsen 02365 – 8020 Für Erwachsene (über 18 Jahren) Klinik am Schlossgarten, Dülmen 02594 – 9201 Münster Für Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) Universitätsklinikum Münster – UKM: 0251 – 8356673 Für Erwachsene (über 18 Jahren) Universitätsklinikum Münster – UKM: 0251 – 8356601 oder LWL Klinik Münster: 0251 – 915550 Hilfs- oder Beratungsmöglichkeiten Polizei 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Telefonseelsorge 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“ 0800 – 111 0 333

Im Notfall

Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen, Verletzungen oder Situationen wählen Sie: 112 Bei einer akuten Selbst- oder Fremdgefährdung (insbesondere bei Suizidgefährdung) nehmen Sie bitte sofort Kontakt mit einer zuständigen Klinik (mit psychiatrischer Abteilung) auf.
© 2024 Jan Kappmeier Alle Rechte vorbehalten

Hilfen bei

Trauma

Wenn ihr Kind ein singuläres Trauma, also etwas einmalig schlimmes erlebt hat, wie z. B. einen Unfall, einen Überfall oder einen schwerer Verlust, welches das Leben plötzlich verändert hat, schreiben sie mich per Mail gerne an. Ich prüfe in solchen Fällen immer was ich anbieten kann oder mache zumindest Vorschläge zum weiteren Vorgehen. Beim Vorliegen einer Symptomatik im Bereich einer Traumafolgestörung sind Vormittagstermine besonders sinnvoll. Sie ermöglichen eine höhere Konzentrationsfähigkeit und dadurch eine effektivere Behandlung. Ich biete traumatisierten Kindern und Jugendlichen und deren Bezugspersonen alters- und entwicklungsabhängige Hilfe. Kinder und Jugendliche benötigen insbesondere nach einem belastenden Ereignis Schutz und Sicherheit durch ihre Bezugspersonen. Daher beziehe ich die Erwachsenen nach Möglichkeit intensiv in die Therapie ein und biete notwendige Aufklärung und Beratung.
Notfall

Im Notfall

Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen, Verletzungen oder Situationen wählen Sie: 112 Bei einer akuten Selbst- oder Fremdgefährdung (insbesondere bei Suizidgefährdung) nehmen Sie bitte sofort Kontakt mit einer zuständigen Klinik (mit psychiatrischer Abteilung) auf.

Adressen für

Kreis Steinfurt: Für Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) Universitätsklinikum Münster 0251 – 8356673 Für Erwachsene (über 18 Jahren) LWL Klinik Lengerich 05481 – 120 Kreis Borken Für Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) LWL Klinik Marl-Sinsen 02365 – 8020 Für Erwachsene (über 18 Jahren) LWL Klinik Münster 0251 – 915550 St. Vinzenz Hospital Rhede 02872 – 802 201 Lukas Krankenhaus Gronau 02562 – 79 0 Kreis Coesfeld Für Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) LWL Klinik Marl-Sinsen 02365 – 8020 Für Erwachsene (über 18 Jahren) Klinik am Schlossgarten, Dülmen 02594 – 9201 Münster Für Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) Universitätsklinikum Münster – UKM: 0251 – 8356673 Für Erwachsene (über 18 Jahren) Universitätsklinikum Münster – UKM: 0251 – 8356601 oder LWL Klinik Münster: 0251 – 915550 Hilfs- oder Beratungsmöglichkeiten Polizei 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Telefonseelsorge 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“ 0800 – 111 0 333